kneipp-verein-neustadt-an-der-weinstrasse-logo

Herzlich willkommen im Kneipp – Verein Neustadt e.V.

 

70 Jahre Kneipp-Verein Neustadt

sebastian-kneipp-kneippverein-neustadt

Unsere Seite wird gerade für Sie erneuert.

Über uns

Am 08. Juni 1951 wurde der Kneipp – Verein Neustadt gegründet. Der Verein wird ehrenamtlich geführt, dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken, ist überparteilich, ist Mitglied im Kneipp-Bund e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz und im Kneipp – Bund e.V. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention.

Vorstand:

1. Vorsitzender Ernst Ohmer
2. Vorsitzender
Gerald Harms
Schatzmeister Gerhard Ehnes
Schriftführerin Ute Groß
Beirat: Horst Dittmann
Gabriele Hilzendegen
Jonathan Hoffmann
Dr. Monika Keuser

Unser Ziel

Das Besondere am Kneippschen Gesundheitskonzept ist das harmonische Zusammenspiel der fünf Elemente Wasser – Bewegung – Ernährung – Heilpflanzen – Lebensordnung.

Gemeinsam bilden sie die Grundlage für einen gesundheitsbewussten Lebensstil und für ein ganzheitliches Naturheilverfahren.

Mehr dazu finden Sie auf der Seite unser Ziel.

Sebastian Kneipp

sebastian-kneipp-kneippverein-neustadt

„Glücklich der Mensch, der es versteht und sich bemüht, das Notwendige, Nützliche und Heilsame mehr und mehr sich anzueignen.“

lassen Sie sich mitnehmen auf dem wirksamsten Weg, gesund zu bleiben oder zu werden.

„Glücklich der Mensch,
der es versteht und sich bemüht,
das Notwendige, Nützliche und Heilsame
mehr und mehr sich anzueignen.“

Sebastian Kneipp

 

Lernen Sie Sebastian Kneipp und die Renaissance seiner Gesundheitslehre kennen. Orientiert an den Gesetzmäßigkeiten der Natur, ganzheitlich im Einklang von Körper, Geist und Seele. Gehen Sie auf Ihre eigene Spurensuche.

„ Eine leichte Bewegung ist stärker als ein schwerer Gedanke“

Sebastian Kneipp

Vorträge

Vorträge finden zur Zeit keine statt.

Reha-Sport

neipp-verein-neustadt-an-der-weinstrasse-reha-sport

ist ein vom  Arzt verordnetes Bewegungstraining.
Ziel ist durch regelmäßiges Training die Bewegung zu verbessern, die Belastbarkeit wieder herzustellen, die Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, eine Schmerzlinderung zu erreichen und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Kurse

Kurse finden ab Januar 2025 statt.